Weltweit wĂ€chst die ökonomische Ungleichheit. In dieser Episode erforschen Stefanie und Janus, wie unsere ErklĂ€rungen fĂŒr Armut Einstellungen zu sozialer Gerechtigkeit und Politik beeinflussen â und wie kleine Interventionen groĂe Wirkung haben können. Wir diskutieren aktuelle Studien mit ĂŒberraschenden Ergebnissen, persönliche Anekdoten und gesellschaftliche Hebel.
About the podcast
Die AufklÀrung war eine geistige Bewegung des 18. Jahrhunderts, die Vernunft und Wissenschaft in den Vordergrund stellte. Sie forderte Toleranz, Freiheit und Gleichheit und beeinflusste Politik und Gesellschaft nachhaltig. Es ist an der Zeit der Verdumnung und Ignoranz den Kampf anzusagen.
Share this episode
Share with friends and family